Allgemein


Die erste offizielle Veranstaltung der LandFrauen Vorbachzimmern fand 2021 erst im September, am 21. um 19:30 Uhr in der Turnhalle statt. Vor der Tür wartete für jede LandFrau ein Gläschen Secco zur Begrüßung und Rebecca Striffler aus dem 3er-Vorständinnen-Team hieß alle herzlich willkommen. Endlich wieder eine Zusammenkunft nach einer langen einsamen Zeit aus Vereinssicht. Die Hoffnung ist groß, dass nun langsam wieder Fahrt aufgenommen und an alte Energie des aktiven Vereinsjahres 2019 angeknüpft werden kann….

Weiterlesen


Dass der Mundschutz 2020 in aller Munde ist, hätte wohl noch Anfang des Jahres niemand für möglich gehalten. „Corona“, deren Namen keiner so schnell vergessen wird, veränderte unseren Alltag und unsere Gewohnheiten – bis heute. Seit Mitte März erlebten wir die schrittweise eingeführte Isolation (Lockdown) zur Eindämmung des Virus. Ab dem 20.04. galt Maskenpflicht für die korrekt ausgedrückte – Mund-Nasen-Bedeckung – in Baden-Württemberg in öffentlichen Verkehrsmitteln und beim Einkaufen. Unsere Landfrauen-Vorsitzende Diana Waldmann hatte schon…

Weiterlesen


Die derzeitige Situation ist für uns alle nicht einfach. Ein Leben mit derartigen Einschränkungen waren wir bis jetzt nicht gewohnt. Auch unser Vereinsleben bleibt davon nicht verschont. ABER wir sind trotz allem nicht untätig und setzen uns für unsere Mitmenschen ein. Wie genau, seht ihr hier:   Inhalt von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen 

Weiterlesen


Am Samstag, den 15. Februar 2020 war es soweit: Wir LandFrauen veranstalteten die 1.Kinderkleider- und Spielzeugbörse in Vorbachzimmern. Schon Wochen zuvor rührten wir fleißig die Werbetrommel, um zum Einen willige Verkäufer zu finden, die Ihre Kinderkleidung und Spielsachen gerne veräußern würden und zum Anderen natürlich, um möglichst viele interessierte Käufer auf unsere Veranstaltung aufmerksam zu machen. Bereits am Samstagnachmittag rollten die Vorbereitungen rund um Verpflegung und Aufbau in der Turnhalle an, sodass die knapp 20…

Weiterlesen


Immer am letzten Sonntag vor Heiligabend steht traditionell die Dorfweihnacht für die Bevölkerung Vorbachzimmerns, aber auch für alle Interessierten aus nah und fern, vor der Tür. 2019 feierten wir LandFrauen mit einem eigenen Verkaufsstand unsere Premiere. Nachmittags wurde die Hütte weihnachtlich geschmückt und bestückt, sodass wir nach dem Gottesdienst Groß und Klein mit Schneeballen, Waffeln und Kaltgetränken versorgen konnten. Der Dorfplatz war voll gefüllt mit Besuchern und auch der Wettergott meinte es gut mit uns…

Weiterlesen


Kurz vor Beginn der besinnlichen Adventszeit trafen sich 15 vorbachzimmerner LandFrauen, um am Nachmittag des 23.11.19 gemeinsam Schneeballen zu backen. Die Küche der Turnhalle bot hier ideale Voraussetzungen für solch eine Großbackaktion. Anfangs gab es einen kurzen Einblick in die Geschichte des traditionellen Mürbeteiggebäcks aus Hohenlohe-Franken, bevor wir uns auf die verschiedensten Arbeitsstationen verteilten. Die Einen bereiteten frischen Teig zu, während die Anderen kräftig das Wellholz drehten, um den Teig möglichst dünn auszurollen. In Streifen…

Weiterlesen


Was bietet sich bei kaltem Regenwetter mehr an, als einen gemütlichen und zugleich informativen Abend in Gesellschaft? Das dachten sich auch über 34 Vorbachzimmerner LandFrauen und folgten am 09.10.2019 unserer Einladung ins Vereinsheim. In herbstlich geschmücktem Ambiente bei Federweißer und Zwiebelblooz waren die Rahmenbedingungen für einen tollen Abend optimal und Astrid Blotenberg und Jenny Haffelt taten ihr Übriges dazu. Beide leben das Thema Plastikmüllvermeidung bereits aktiv in den verschiedensten Gebieten und zeigten mit mitgebrachten Beispielen,…

Weiterlesen


Am 24.August 2019, stand die nächste und freudig erwartete Veranstaltung an: die Eröffnung unseres Bildungsprogrammes für 2019/2020. Trotz Ferien- und Urlaubszeit folgten über 20 LandFrauen der Einladung ins Vereinsheim, wo der obligatorische Sekt zur Begrüßung schon wartete. Sommerliche Temperaturen ermöglichten diesen Abend im Freien und spritzige Cocktails versprühten schon fast Urlaubsflair in unserer gemütlichen Runde. Diana Waldmann begrüßte alle LandFrauen und eröffnete so den formellen Teil des Abends. Martina Preuninger und Rebecca Striffler stellten im…

Weiterlesen


Den ersten gemeinschaftlichen Ausflug starteten wir am Samstag, den 17.08.2019 morgens um 8 Uhr am Bahnhof in Niederstetten. 16 gut gelaunte LandFrauen und 2 freudig gespannte Kinder machten sich mit dem Zug auf den Weg zur Bundesgartenschau nach Heilbronn. Ohne Verspätung ging es los und wir fuhren über das Taubertal bis nach Lauda, wo unser Anschlusszug schon wartete. Die Zugfahrt versüßten wir uns mit dem ein oder anderen Sekt und vielen erfrischenden Gesprächen, sodass wir…

Weiterlesen


Eine Aussegnungshalle für den ortseigenen Friedhof – dieses Projekt war schon lange eine Herzensangelegenheit unseres Ortsvorstehers Gerhard Hauf. Nach langen Kämpfen und Planung konnte dieses Projekt nun mit Hilfe von vielen freiwilligen Helfern und vor allem mit immensen Geldspenden aus der Bevölkerung realisiert werden. Am 30.06.2019 war es endlich soweit und die „Zimmermer“ konnten das Bauwerk feierlich einweihen. Die Aussegnungshalle ist ein Projekt, was wieder einmal zeigt, wie wichtig der Zusammenhalt der Einwohner und vor…

Weiterlesen