13. Mai 2025 - Beiträge - Allgemein - Autor*in

Autorenlesung mit Hauptversammlung

IMG_1586

Am Donnerstag, den 10.04.2025 luden wir LandFrauen alle Interessierten zur Autorenlesung von Katja Hildebrand ins Vereinsheim ein und wir freuten uns, dass wir 22 Damen begrüßen konnten.

Katja Hildebrand, die Ihrem allergrößten Hobby, dem Schreiben nachgeht und seit 2017 bereits 10 Bücher veröffentlicht hat, nahm uns von Anfang an mit in Ihre Welt der Magie der Worte. Inspirationen zum Schreiben findet Sie täglich und überall und beeindruckte uns mit Ihrer Kurz-Vorstellung der 10 Bücher. Thematisch völlig unterschiedlich – vom Kinderbuch, über das Leben aus der Sicht eines Hundes, bis hin zu einer Flüchtlingsgeschichte – wir hätten wohl alle Bücher lesen können – so viel Interesse weckten Ihre Darstellungen in uns.

Warum Sie aber eigentlich bei uns war – ist Ihr neuestes Werk „Kleines Rührei, statt großer Torte – zu wahr, um schön zu sein“, der schicksalhaften Biographie einer Frau, die schon früh in Ihrer Kindheit mit Ablehnung und Vernachlässigung zu kämpfen hatte, nicht zuletzt durch den Alkoholmissbrauch Ihrer Mutter. Trotz alle dem fand Sie Rückhalt und Zuversicht, in dem Sie irgendwann Briefe an Gott zu schreiben begann, bis Sie irgendwann dem Tod näher als dem Leben war. Voller Spannung lauschten wir Katja Hildebrands Erzählungen und versanken selbst in die greifbare Geschichte und wohl hätten wir noch ewig zuhören können…

Doch unsere Hauptversammlung rief und so verabschiedeten wir Katja Hildebrand dankend für Ihre Einblicke in Ihre Autorentätigkeit. Wer mochte, konnte Ihre Bücher im Anschluss noch direkt erwerben.

Hauptversammlung mit 185 Jahren Vereinstreue

Vorständin Jenny Haffelt begrüßte dann zur Hauptversammlung unseren Ortsvorsteher Gerhard Hauf und dankt dem kompletten Vorstandsteam für die tolle Zusammenarbeit. Vorständin Martina Preuninger verlas die Statistik: Seit dem letzten Jahr ist unser Verein um 6 neue Mitglieder gewachsen, darunter auch 3 neue männliche Fördermitglieder – vielleicht ist dies ein Ansporn für weiteren männlichen Zuwachs 🙂 Mit 71 Mitgliedern ist nun ein neuer Höchststand erreicht. Allein in den letzten 10 Jahren kamen 29 Mitglieder hinzu. Die vorbachzimmermer DurchschnittslandFrau ist 52 Jahre alt und 15 Jahre bereits Mitglied!

Der Schriftführerbericht von Carina Dobernek, sowie der Kassenbericht von Elke Frank folgten, ebenso die Kassenentlastung durch Kassenprüferin Elke Striffler, bevor Ortsvorsteher Gerhard Hauf die Entlastung der kompletten Vorstandschaft leitete. „Unser Dorf lebt vom Ehrenamt. Das sind schöne Voraussetzungen – also lasst es richtig krachen!“, so seine Worte.

Auch in diesem Jahr standen Ehrungen auf dem Programm und heuer eine ganz Besondere: 60 Jahre LandFrau darf sich Anne Thorwarth nennen, ein Jubiläum, dass nur sehr selten erreicht wird. 40 Jahre bei den LandFrauen Vorbachzimmern dabei ist Martha Nörr, 30 jähriges Jubiläum hatten Hanne Reißenweber und Elke Striffler und stolze 25 Jahre dabei ist Renate Henn. Mit einem Blumengruß dankten wir den Jubilaren für Ihre Vereinstreue.


Schreiben Sie den ersten Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.