Herzlich willkommen auf unserer Seite!
Wir freuen uns, dass du es auf unsere Seite geschafft hast. Viel Spaß beim Stöbern. Wenn du uns noch genauer kennenlernen willst, dann schreib uns einfach!
Unsere aktuellen Beiträge
Nach vielen Wochen der Planung und einigen Tagen der Vorbereitung war es am Samstag, den 22. März 2025 dann endlich soweit: Unsere italienische Nacht mit der Liveband „die Rossnis“ stand als erste unserer zwei Jubiläumsveranstaltungen vor der Tür. 60 Jahre LandFrauen Vorbachzimmern – das musste gebührend gefeiert werden! Und so verwandelten wir die Turnhalle und das Foyer des Dorfzentrums mit ganz viel Liebe zum Detail, passenden Licht-und Dekoelementen in ein bisschen -bella Italia-, sodass alle…
Der Samstag, der 15. Februar 2025 war der Tag für den Startschuss in unser LandFrauenjahr 2025. Um 16:30 Uhr trafen sich hierzu 33 gutgelaunte und warmgekleidete LandFrauen und ein LandMann am Niederstettener Rathaus. Sandra Neckermann vom Kulturamt der Stadt Niederstetten begrüßte uns und nahm uns sogleich mit in den Sitzungsaal des Rathauses, wo sie uns Wissenwertes rund um Niederstetten von früher und spannenden „Lost Places“ im Städtle näher brachte. Die Stadtführung ging anschließend draußen weiter…
Wir landen euch alle – ob Mann, ob Frau – zu unserem Jubiläum ein. Wir wollen feiern und das mit EUCH! Sichert euch schnell Karten unter info@landfrauen-vorbachzimmern oder unter 0151/23457311 Zahlung auch per PayPal möglich.
Am 4. Adventssonntag findet traditionell die Zimmermer Dorfweihnacht am Platz vor der Winzerhütte statt. Nach dem Gottesdienst starteten wir hier mit unserer Waffelbäckerei in der Verkausfhütte, während es in der Winzerhütte frische Bratwurst und Glühwein oder Punsch gab oder man sich draußen mit Hammels Getränken von Innen wärmen konnte. Petrus meinte es wahrlich gut mit unserem kleinen Fest, denn zuvor hatte es mehrfach stark geregnet. Abends blieb es jedoch trocken, sodass der Platz schnell gut…
Kreativ ging es im November, kurz vor der Adventszeit weiter, denn am Samstag, den 23.11.24 trafen sich einige Damen im Vorraum des Dorfzentrums, um gemeinsam und doch in Eigenregie Adventskränze zu binden. Für Wedel sorgte unser LandFrauenverein – für Deko und die ganze kreative Ausführung sorgte Jede selbst. Mit Glühwein, Punsch, allerlei Leckereien und guten Gesprächen war die Atmosphäre perfekt für tolle Ideen und nach gut 2 Stunden konnte sich jede Teilnehmerin über ganz individuellen…
Am Montagabend, den 18. November war Dipl. Sozialpädagogin Karin Kraft aus Adolzhausen bei uns im Vereinsheim mit Ihrem Vortrag über das Gleichgewicht in Beziehungen zu Gast. Fast 30 Damen unterschiedlichsten Alters, LandFrauen aus dem Ort oder auch einfach interessierte Damen aus den Nachbargemeinden fanden den Weg zu uns. Nach der Begrüßung durch Martina Preuninger stellte sich Karin Kraft zunächst kurz vor, bevor wir auch gleich in eine kurze Kleingruppendiskussion mit 3 verschiedenen Konfliktsituationen starteten. Schnell…