Herzlich willkommen auf unserer Seite!
Wir freuen uns, dass du es auf unsere Seite geschafft hast. Viel Spaß beim Stöbern. Wenn du uns noch genauer kennenlernen willst, dann schreib uns einfach!
Unsere aktuellen Beiträge
Am 4. Adventssonntag findet traditionell die Zimmermer Dorfweihnacht am Platz vor der Winzerhütte statt. Nach dem Gottesdienst starteten wir hier mit unserer Waffelbäckerei in der Verkausfhütte, während es in der Winzerhütte frische Bratwurst und Glühwein oder Punsch gab oder man sich draußen mit Hammels Getränken von Innen wärmen konnte. Petrus meinte es wahrlich gut mit unserem kleinen Fest, denn zuvor hatte es mehrfach stark geregnet. Abends blieb es jedoch trocken, sodass der Platz schnell gut…
Kreativ ging es im November, kurz vor der Adventszeit weiter, denn am Samstag, den 23.11.24 trafen sich einige Damen im Vorraum des Dorfzentrums, um gemeinsam und doch in Eigenregie Adventskränze zu binden. Für Wedel sorgte unser LandFrauenverein – für Deko und die ganze kreative Ausführung sorgte Jede selbst. Mit Glühwein, Punsch, allerlei Leckereien und guten Gesprächen war die Atmosphäre perfekt für tolle Ideen und nach gut 2 Stunden konnte sich jede Teilnehmerin über ganz individuellen…
Am Montagabend, den 18. November war Dipl. Sozialpädagogin Karin Kraft aus Adolzhausen bei uns im Vereinsheim mit Ihrem Vortrag über das Gleichgewicht in Beziehungen zu Gast. Fast 30 Damen unterschiedlichsten Alters, LandFrauen aus dem Ort oder auch einfach interessierte Damen aus den Nachbargemeinden fanden den Weg zu uns. Nach der Begrüßung durch Martina Preuninger stellte sich Karin Kraft zunächst kurz vor, bevor wir auch gleich in eine kurze Kleingruppendiskussion mit 3 verschiedenen Konfliktsituationen starteten. Schnell…
Weil es so viele Anfragen nach einem 2. Workshoptermin für die Pusteblume aus Draht gab, sind wir dem Wunsch vieler Damen nachgekommen und konnten Referentin Anja Schmitt für einen 2. Kreativworkshop am Samstag, den 12.Oktober 2024 gewinnen. 14 Teilnehmerinnen, die sich teils einfach Gesellschaft für ihre erste Drahtpusteblume wünschten oder erstmalig diese zeitlose Gartendeko in Handarbeit herstellen wollten, sind unserer Einladung gefolgt. Im Vorraum der Turnhalle wurde nebst guten Gesprächen und angenehmer Atmosphäre gewerkelt. Anja…
Am Tag der Deutschen Einheit starteten wir zum ersten Mal unsere Festidee, am Dorfbackofen Gäste mit frisch gebackenem Blootz zu verköstigen. Dass so viele Gäste aus Nah und auch Fern den Weg zu uns hinters Dorfzentrum gefunden haben, machte uns LandFrauen einfach sprachlos und wir waren überwältigt! Ein herzliches Dankeschön allen Besuchern unserer Festpremiere Schon vor dem offiziellen Beginn um 14:00 Uhr fandens sich die ersten Gäste ein. Das trübe und zu Beginn kalte Wetter…
Am Sonntag, den 22. September stand für viele von uns LandFrauen eine Premiere an: Die Teilnahme am Herbstfestumzug! In einem gewohnten Turnus sind wir an der Reihe und 2024 war es soweit. Wir LandFrauen machten beim Niederstettener Herbstfestumzug zum Thema „Gemeinsam sind wir Steide“ mit. Da lag unsere Interpretation zum Thema nahe und so galt unser Motto: Egal, wer wir sind – gemeinsam sind wir LandFrauen ♥ Ob als Köchin, Standesbeamtin, Pflegerin, Gärtnerin, Winzerin oder…